Was ein Kind? Kann sich das jeder leisten?





❤️ Click here: Kann ich mir ein kind leisten


Es muß keine Babyflasche für 7 Euro sein, keine Barbiepuppe für 40 Euro, es müssen keine Designer oder Markenkinderklamotten sein da Kinder bis zu einem bestimmten Alter viel zu schnell rauswachsen, als das sich diese Anschaffung lohnen könnte , es muß kein Kinderwagen für 400 oder mehr Euro sein. Nach zwei Jahren ist fast alles beim Alten, weil ich hier evtl bittebittebittebitte lass es klappen einen Ganztagskindergartenplatz bekomme und somit wieder voll arbeiten könnte! Alles hängt von Ihrer Bereitschaft zum Sparen ab.


Wenn dein Partner noch studiert, kann das Kind bald im Unikindergarten betreut werden die sind meist sehr gut! Die günstigste Verteilung erreicht man bei Geburt in der Jahresmitte.


Kann ich mir ein Baby leisten? - Klar, wenn stillen nicht klappt macht das durchaus finanziell was aus.


Ich weiß, man kann alles schaffen, wenn man will. Trotzdem möchte ich euch von mir erzählen, da bei uns das Thema Kinder so langsam auf dem Plan steht. Ich erwarte auch von niemandem hier, sein Einkommen zu offenbaren. Ich würde gern von euch eine Meinung. Mein Mann würde allein ca 2. Den Elterngeldrechner habe ich mal bemüht und da sind natürlich unter Vorbehalt 1000 Euro rausgekommen. Mache ich mir umsonst Gedanken. Ich bin echt schwierig mit solchen Sachen, weil ich immer Angst habe, es würde nicht reichen. Wir wollen natürlich auch mal irgendwann ein Haus kaufen etc. Ich mache mir total den Kopf Liebe Grüße!!. Hallo, verständlich und auch gut das du dir Gedanken machst. Ihr solltet nur klären wie lange du Elternzeit nehmen möchtest da du ja nur Elterngeld für die Zeit bis zum 1. Die 2 möglichen weiteren Jahre Elternzeit müssten anders finanziert werden. Und wenn du wieder arbeitest wie kann dann die Betreuung geregelt werden. Dazu wirkt es sich finanziell aus das du nicht zur Arbeit fährst in der Zeit d. Zu beachten ist aber dann noch das in den Jahren wo du Elterngeld bekommst sich das auch noch steuerlich auswirkt. Allerdings erst im Rahmen der Steuererklärung. Und dazu noch ein Kindergartenkind. Klar mussten wir uns einschränken und ein Haus konnten wir zu dem Zeitpunkt auch nicht abbezahlen, aber das war uns auch nicht wichtig. Was nützt mir ein Haus, wenn ich nur als Paar darin wohne, war da unser Ansatz. Ich finde, wenn zwei Menschen sich lieben, und wie bei euch noch zwei ordentlich bezahlte Jobs vorhanden sind, sollte man einfach irgendwann die Entscheidung treffen und es wagen. Nicht falsch verstehen, aber man kann sich auch zu viele Gedanken machen. Kann ich mir ein kind leisten ich denke auch,das ihr mit dem Geld,das ihr habt gut zurecht kommen werdet. Mein Freund und Ich werden weniger haben aber wir haben noch ein Sparkonto in Reserve. Dennoch denken wir,das wir zurecht kommen werden. Man sollte schon übers finanzielle Nachdenken,aber zu viel ist wohl auch nicht gut. Guck dir andere Familien an,die haben viel weniger und sind trotzdem glücklich. Ich weiß, dass ich mir zu viele Gedanken mache. Und ich weiß auch, dass es viele, viele gibt, die mit weniger rechnen müssen. Trotzdem bin ich von Natur aus eher jemand, der alles -wenn möglich- durchkalkuliert. Liegt auch daran, dass ich mich mit neuen Situationen weil sie eben unbekannt sindeher langsam anfreunde Allerdings weiß ich auch, dass man eben grade das Leben mit Kind nicht richtig planen kann. Den perfekten Zeitpunkt gibt es eben nicht. Sorry, dass ich euch damit behellige. Es tut einfach gut, das mit fremden Menschen durchzusprechen. Du brauchst dich doch dafür nicht zu entschuldigen oder zu schämen. Aber am Ende kann man das doch nicht genau planen. Das ist eben das, was ich meine. Am Ende kommt eh immer alles anders, als man denkt. Man kann alles planen und dann -passt doch nix zusammen Irgdendwie bin ich aber so und kann das schlecht abstellen. Ein bisschen Mut zusprechen tut aber gut Dem Kinderwunsch tut das aber wohl keinen Abbruch Liebe Grüße. Hi Das Leben ist nicht planbar, es kommt meist immer anderst, als man denkt. Als unser Sohn auf die Welt kam, haben wir bei weitem nichtmals die Hälfte gehabt. Mein Mann hatte nur einen Teilzeitjob und ich war sogut wie nach der Ausbildung unplanmäßig schwanger - wir sind dennoch glücklich gewesen, sind es auch immer noch. Allerdings hat sich eben in unsrem Berufs-und Verdienwelt getan. Bei weitem haben wir nicht mehr so wenig. Und auch ich habe nun alles mal so grob 'errechnet' wenn ein zweites Kindlein folgt, wie es dann aussieht. Und egal ob wir nun weit mehr haben wie damals, müssen wir uns in manchen Sachen eben wieder einschränken. Wir haben uns für die Einschränkung entschieden und für ein neues Familienmitglied, unsrem Sohn fehlt es weiterhin an Nichts. Aber wir knipsen halt bei uns was ab. Unsren Familienurlaub gibt es dennoch - und unsre 2 Auto's auf die wir beide angewiesen sind auch. Wir sind nun umgezogen in eine größere Wohnung, mit etwas Mehrkosten. Gut, wir haben einige Sachen vom Sohnemann noch Kinderwagen,Babyschale etc. Diese Kosten müssen wir nicht nochmals stämmen. Auch wir haben etwas hin und her überlegt. Auch stand lange Zeit ein Hausbau in Angriff oder eins kaufen - jedoch wäre das mit einem weiteren Kind nicht so machbar gewesen, da ich die Hauptverdienerin bin. Wäre es anderstrum, wäre es wohl 'gegangen'. Wobei uns eben wichtig war, unsren Familienurlaub mit unsrem Sohn. Man muss eben schon abwägen, was einem wichtig ist, auf was man wohl verzichten könnte etc. Da hat jeder andre Vorstellungen und Meinungen. Kann man so pauschal überhaupt nicht auf Alle übertragen. Als ich damals mitgeteilt bekommen habe, wieviel Elterngeld ich bekomm, stockte mir der atem. Uns hat es dennoch an Nichts gefehlt, wir waren glücklich und unser Sohn ging es gut, und sein Spielzeugberg wuchs und wuchs Aus heutiger Sicht frag ich mich manchmal, wie wir das geschafft haben. Aber man wächst in die Situation hinnein. Wir haben nun etwas den Kopf ausgeschaltet, mit dem Gewissen wir haben es mit weitaus weniger auch geschafft und uns fehlte es an Nichts - und uns für unser Herz und einem Geschwisterchen entschieden. Grüße Hallo, ich finde es gut, dass du dir auch über das Finanzielle Gedanken machst. Aber bei dem Verdienst kommt man denke ich gut aus. Ich hatte als ich in Elternzeit zu Hause war auch gedacht es wird enger, wir verdienen nicht soviel aber wir sind mit dem Geld sehr gut hingekommen. Hätte ich auch nicht gedacht und groß einschränken mußten wir uns auch nicht. Und wie auch schon andere geschrieben haben, es kommt eh meist anders als man denkt. Also ich kann Deine gedanken gut verstehen. Wir selber wären froh wenn wir so viel geld hätten. Mein Freund kam mit 900 nach hause und bekommt jetzt ca. Würd mir da gar keine Sorgen machen. Kommt immer drauf an wo du wohnst und wie du dein Kind erziehen bzw einkleiden willst. Immer Markenkleidung ist zwar ganz nett, aber auch nicht unbedingt gut für die Entwicklung. Hallöchen, ich kann da nur für uns sprechen, jeder hat ja einen anderen Lebensstandard. Aber ich würde uns auch ungefähr in diese Gehaltsklasse einstufen. Nicht viel weniger oder mehr. Und wir wohnen kann ich mir ein kind leisten eigenen Haus mit bald 3 Kids und kommen gut aus. Ich kann halt nicht länger als 1 Jahr zuhause bleiben, weil es dann finanziell nicht mehr passt, aber wir kommen gut aus. Man muss halt wissen was einem wichtig ist. Dafür können wir dann z. Sollte ich schwanger werden, kann ich ebenfalls nur ein Jahr zu Hause bleiben und müsste dann meinem Arbeitgeber um eine Teilzeitstelle bitten. Wir hätten dann ungefähr das selbe und haben noch keine Kinder. Die Frage ist immer, auf was möchte ich zugunsten einer Familie verzichten. Bis jetzt sind wir immer sehr viel gereist, schöne Wohnung, schönes Auto und und und. Jetzt würde ich auf fast alles verzichten Ich denke öfters darüber nach was ich wohl ohne meine Kinder machen würde. Ich kann mir ein kinderloses Leben überhaupt nicht vorstellen. Da könnte man mir ein Leben in Saus und Braus versprechen, ich würde für nichts tauschen wollen. Allerdings liegt es ja auch daran, wie euer Lebensstandard ist. Für ein Baby brauchst du ja in den ersten Wochen eher wenig für Nahrung auszugeben, wenn du stillst. Die komplette Erstausstattung kauft man ja bevor man Elterngeld bekommt und hat somit mehr Einkommen. Wichtig ist, zu wissen, auf was man verzichten möchte und kann und auf was nicht. Freizeitpark der mal locker 150-200 Euro kostet, mit Eintritt, Spritkosten und Essen Viel Erfolg!. Danke für die vielen Antworten. Hier war es so stressig seit März, darum antworte ich erst jetzt. Mieze, mein Job ist zwar gut bezahlt ich bin im Außendienstaber hat auch den Nachteil, dass ich sehr schlecht später mit Kindern arbeiten kann. Das ist das eigentliche Problem. Ist eben nicht so einfach. Dass wir uns mit dem Einkommen eher keine Gedanken machen müssen, ist mir schon klar. Ich würde auch keine Unterstützung in Anspruch nehmen, da die ja nun wirklich für Familien gedacht sind, die es benötigen und da würde ich uns nicht zu zählen. Trotzdem denkt man eben nach und ich gehöre nunmal zu den Leuten, die sich die Szenarien vorstellen und die Gedanken kommen dann eben. Ich freue mich trotzdem, dass hier so eine Diskussion entstanden ist. Bei uns kann ich mir ein kind leisten es ja nun soweit. Das Problem bei uns, mein Mann verdient ja die Hälfte weniger als ich. Wie ich auch Ich werde das 1. Lebensjahr zu Hause bleiben, dann wieder einsteigen. Oderwem kann er etwas kürzer treten - oder ich arbeite erstmal nur Frühschicht. Bekomme dann immerhin 20 Std. Kommt Zeit - kommt Rat. Nun werden dann meine Schichtzulagen erstmal wegfallen, ist auch ein gutes Sümmchen. Müssen wir uns eben wieder anderst orientieren und etwas einschränken. Da sind 50 Euro keine Pinuts mehr in Demsinne, sondern müssen wir wieder überlegen, ob's sinnvoll nun ist oder nicht. Aber die Freude auf unsren Zuwachs ist emenz groß, da geht man das schon ein. Ich hab in meinem kurzen Berufsleben schon 3 Arbeitswechsel gehabt, nun bin ich angekommen und gewollt. Das Leben ist nicht planbar.


Trading: Wie kann man sich einen Mercedes S63 AMG Coupe leisten
Fakt ist, dass es massenhaft Familien gibt, die nicht ansatzweise genug Einkommen haben, diese Beträge überhaupt für die Kinder aufzubringen. Also am besten Geld ansparen und dann den Mann in die Steuerklasse 3 wechseln lassen. Alles hängt von Ihrer Bereitschaft zum Sparen ab. Es gibt dazu jedoch 100 verschiedene Ansichten. Ja, das kann ich gut verstehen. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Der größte Posten in der Familienrechnung ist aber die Kinderbetreuung: Schon jetzt geben die beiden knapp 1000 Euro für zwei Kitaplätze in der Großstadt aus. Letzlich wird zur Debatte stehen, daß der Mann einen vollwertigen Beitrag zum Famileneinkommen leisten muß. Aber die Grenze vom Erziehungsgeld ist so niedrig, das die Einkommen fast immer darüber liegen.